Iris Yassmin Barrios Aguilar – guatemaltekische Richterin im Ríos-Montt-Prozess
Iris Yassmin Barrios Aguilar — guatemaltekische Richterin, Leitfigur im Ríos‑Montt‑Völkermordprozess und International Women of Courage‑Preisträgerin, Symbol für Gerechtigkeit.
Iris Yassmin Barrios Aguilar ist Richterin und wurde überregional bekannt, weil sie als Präsidentin eines der beiden Hochrisikogerichtshöfe Guatemalas wichtige Menschenrechts- und Korruptionsverfahren leitete. Ein High Risk Court Tribunal ist ein spezialisiertes Gericht, das schwere und politisch besonders heikle Fälle behandelt und dafür eine besondere Autorität besitzt. Solche Verfahren können starke öffentliche Reaktionen auslösen, weil sie mit Politik oder Regierung zu tun haben.
Im Jahr 2014 erhielt Barrios vom Außenministerium der Vereinigten Staaten den International Women of Courage Award, eine Auszeichnung für Frauen, die sich mutig für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit einsetzen. Die Ehrung würdigte ihren Einsatz unter schwierigen Bedingungen und den Schutz der Unabhängigkeit der Justiz.
Barrios leitete den Prozess gegen Efraín Ríos Montt, der als de-facto-Staatschef in Guatemala gewirkt hatte. Dieses Verfahren erregte weltweit Aufmerksamkeit, weil es das erste Mal war, dass ein nationales Gericht einen ehemaligen Staats- oder Regierungschef wegen des Vorwurfs des Völkermordes verurteilte. In dem Verfahren wurde Ríos Montt für Völkermord an den Ixil Mayans während des Bürgerkriegs in Guatemala angeklagt; das Urteil von 2013 galt vielen Beobachtern als historischer Schritt zur Rechenschaftspflicht für Menschenrechtsverletzungen aus der Zeit des internen Konflikts (1960–1996).
Am 20. Mai 2013 hob das Verfassungsgericht von Guatemala das Urteil jedoch wieder auf und ordnete wegen Verfahrensfragen einen Neuanfang an. Konkret ging es um Streitigkeiten über die rechtliche Zusammensetzung des Richtergremiums und die Ernennung eines Ersatzrichters. Behörden kündigten an, dass der Prozess gegen Ríos Montt im Januar 2015 neu beginnen solle. Parallel dazu sah sich Barrios massivem Druck ausgesetzt: Im April 2014 wurde ihre richterliche Autorität für ein Jahr vorübergehend ausgesetzt – Anlass war die Beschwerde eines Anwalts, der am Prozess beteiligt war.
Die Suspendierung und andere Versuche, Richterinnen und Richter aus dem Verfahren zu entfernen, stießen auf Kritik von nationalen und internationalen Menschenrechtsorganisationen sowie von juristischen Fachkreisen. Viele Beobachter werteten die Maßnahmen als mögliche Einschüchterungsversuche gegen die Justiz und als Hindernis für die Aufklärung von Kriegsverbrechen und Korruptionsfällen.
Unabhängig von den juristischen Wendungen bleibt Iris Yassmin Barrios Aguilar eine prominente Figur in der Auseinandersetzung um Gerechtigkeit in Guatemala. Ihr Wirken hat die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung unabhängiger Gerichte für die Aufarbeitung schwerer Menschenrechtsverletzungen gelenkt und zeigt die Herausforderungen, denen Richterinnen und Richter in politisch sensiblen Fällen ausgesetzt sind.
.jpg)

Internationale Auszeichnungen für mutige Frauen, 2014. Die First Lady der Vereinigten Staaten Michelle Obama und der stellvertretende Minister Higginbottom mit Dr. Iris Yassmin Barrios Aguilar aus Guatemala
Fragen und Antworten
F: Wer ist Iris Yassmin Barrios Aguilar?
A: Iris Yassmin Barrios Aguilar ist eine Richterin, die Präsidentin eines der beiden Hochrisiko-Gerichtshöfe in Guatemala war.
F: Was ist ein Hochrisiko-Tribunal?
A: Ein Hochrisikotribunal ist eine Art Gericht, das für schwierige Fälle zuständig ist, die die Bevölkerung in Aufruhr versetzen können, weil sie mit Politik oder Regierung zu tun haben.
F: Welche Auszeichnung hat Barrios 2014 erhalten?
A: Im Jahr 2014 erhielt Barrios den International Women of Courage Award des Außenministeriums der Vereinigten Staaten.
F: Wer war Efraín Ríos Montt und welcher Prozess wurde gegen ihn geführt?
A: Efraín Ríos Montt war ein ehemaliger Staatschef von Guatemala, der mit absoluter Autorität regierte. Ihm wurde ein Prozess gemacht, in dem er wegen Völkermordes an den Ixil-Mayas angeklagt wurde. Das war das erste Mal, dass ein nationales Gericht einen ehemaligen Führer für dieses Verbrechen verurteilte.
F: Was geschah am 20. Mai 2013?
A: Am 20. Mai 2013 entschied das Verfassungsgericht von Guatemala, dass das Urteil im Prozess gegen Efrain Rios Montt falsch war und änderte es. Es ordnete an, dass der Prozess aufgrund von Unstimmigkeiten über die Richter neu beginnen muss.
F: Wann wird der Prozess gegen Ríos Montt wieder aufgenommen?
A: Offizielle Stellen sagten, dass der Prozess gegen Ríos Montt im Januar 2015 wieder aufgenommen wird.
F: Warum wurde Barrios' Autorität als Richter im April 2014 ausgesetzt?
A: Im April 2014 wurde Barrios' Autorität als Richter für ein Jahr suspendiert, weil ein Anwalt, der am Prozess von Efrain Rios Montt beteiligt war, Beschwerde eingelegt hatte.
Suche in der Enzyklopädie