Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Marzahn-Hellersdorf ist einer der 12 neuen Bezirke Berlins. Er entstand 2001, als die alten Bezirke Marzahn und Hellersdorf zusammengelegt wurden.
Marzahn-Hellersdorf liegt im Nordosten Berlins. Es grenzt im Westen an Lichtenberg, im Süden an Treptow-Köpenick und im Osten und Norden an das Land Brandenburg.
Der Bezirk besteht aus fünf ehemaligen Dörfern: Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Marzahn, das 1920 Teil von Berlin wurde.


Karte von Berlin mit hervorgehobenem Marzahn-Hellersdorf
Städtepartnerschaften
Marzahn-Hellersdorf hat mehrere Partnerstädte:
Polen Tychy
Vereinigtes Königreich Halton
Deutschland Lauingen
Belarus Minsk
Ungarn Budapest IV. Bezirk und XV. Bezirk