Independencia – Provinz der Dominikanischen Republik (Hauptstadt Jimaní)
Independencia — Provinz im Westen der Dominikanischen Republik an der Grenze zu Haiti. Hauptstadt Jimaní; Kultur, Natur, Geschichte und Grenzleben entdecken.
Koordinaten: 18°29′2451′0 71°51′0″W / 18.49000°N 71.85000°W / 18.49000; -71.85000
Independencia (Englisch: Independence) ist eine dominikanische Provinz im Westen des Landes, an der Grenze zu Haiti. Ihre Hauptstadt ist Jimaní.
Lage und Geographie
Die Provinz liegt im äußersten Westen der Dominikanischen Republik und bildet einen Teil der Grenzregion zu Haiti. Das Gebiet ist durch verschiedene Landschaftsformen geprägt: aride und halbaride Ebenen, trockene Täler sowie einige hochere Reliefzonen. An der Südwestseite der Provinz befindet sich der See Enriquillo (Lago Enriquillo), ein salzhaltiger Senksee, der für die Region ökologisch und wirtschaftlich bedeutend ist. Teile des Sees und seiner Inseln stehen unter Naturschutz.
Klima
Das Klima in Independencia ist überwiegend trocken bis halbtrocken. In den Niederungen herrschen hohe Temperaturen und vergleichsweise geringe Niederschläge, was die Landwirtschaft herausfordert und lokale Anpassungsstrategien wie Trockenfeldbau und Viehzucht begünstigt. In höheren Lagen sind die Temperaturen etwas gemäßigter.
Geschichte
Der Name der Provinz verweist auf das Thema Unabhängigkeit, ein zentrales Element der nationalen Identität. Die administrative Gliederung der Region wurde im 20. Jahrhundert geformt; seither hat sich die Provinz als Grenzgebiet mit intensiven sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtungen zu Haiti entwickelt.
Bevölkerung und Gesellschaft
Die Bevölkerung der Provinz ist überwiegend ländlich und lebt in kleinen Gemeinden und Ortschaften. Kulturell ist die Region von einem Mosaik dominikanischer und haitianischer Einflüsse geprägt; grenzüberschreitende Familienbeziehungen, Handel und Migration prägen das soziale Gefüge.
Wirtschaft
Wirtschaftlich dominieren traditionelle Beschäftigungsfelder wie Subsistenz- und Kleinbauernwirtschaft, Viehzucht sowie informeller Grenzhandel. Wegen des trockenen Klimas sind Bewässerung und angepasste Anbaumethoden wichtige Voraussetzungen für landwirtschaftlichen Ertrag. Zudem spielen Geldüberweisungen aus dem Ausland (Remittances) und lokal begrenzter Handel eine Rolle für die regionale Ökonomie.
Verwaltung
Die Provinz ist administrativ in mehrere Municipios und Distrikte unterteilt; als Verwaltungszentrum fungiert die Hauptstadt Jimaní. In den Kommunen werden grundlegende Dienste wie Verwaltung, Gesundheit und Bildung bereitgestellt, wenngleich die Infrastruktur in vielen ländlichen Gebieten begrenzt ist.
Umwelt und Naturschutz
Der See Enriquillo und seine Umgebung sind ökologisch wichtig: dort gibt es einzigartige Salzökosysteme sowie endemische Tier- und Pflanzenarten. Teile des Sees und nahegelegene Inselbereiche gehören zu Schutzgebieten, die sich mit Erhaltungsfragen wie Wasserstandsschwankungen, Lebensraumverlust und dem Schutz der Biodiversität beschäftigen.
Verkehr und Infrastruktur
Die Verkehrsanbindung besteht vorwiegend aus Landstraßen, die die Ortschaften der Provinz mit dem Rest des Landes verbinden. Als Grenzregion ist die Provinz auch durch Fuß- und Fahrzeugverkehr an Übergängen zu Haiti geprägt; die Qualität der Straßen und der öffentlichen Infrastruktur variiert jedoch stark zwischen den Zentren und dem Hinterland.
Sehenswürdigkeiten und Tourismus
Touristisch interessant sind vor allem Naturattraktionen rund um den See Enriquillo und die umliegenden geschützten Gebiete, die seltene Tierarten und spezielle Landschaften bieten. Der Tourismus ist hier eher naturnah und kleinräumig ausgeprägt als massentouristisch.
Herausforderungen
- Wasserknappheit und klimatische Schwankungen, die Landwirtschaft und Siedlungen belasten.
- Ökologische Probleme wie Veränderungen des Seespiegels und Verlust von Lebensräumen.
- Sozioökonomische Fragen wie begrenzte Infrastruktur, Armut und die Folgen grenzüberschreitender Migration.
- Notwendigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit Haiti in Bereichen Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.
Zusammenfassend ist Independencia eine überwiegend ländliche Grenzprovinz mit markanten Naturmerkmalen wie dem See Enriquillo, einer trockenen Landschaft und engen sozialen Verflechtungen zu Haiti. Die Region bietet sowohl ökologische Besonderheiten als auch Entwicklungsaufgaben, die nachhaltige Ansätze und grenzüberschreitende Kooperationen erfordern.
Standort
Die Provinz Independencia grenzt im Norden an die Provinzen Elías Piña und Bahoruco, im Osten an Barahona und im Süden an die Provinz Pedernales. Im Westen grenzt die Provinz Independencia an die Republik Haiti.
· v · t · e An die Provinz Independencia angrenzende Orte | |||||||||
|
Geschichte
Sie wurde am 29. Dezember 1948 gegründet, sollte aber erst am 1. Januar 1950 beginnen. Es war Teil der Provinz Bahoruco, bevor es in die Kategorie der Provinz erhoben wurde. Ihr Name erinnert an die nationale Unabhängigkeit von Haiti am 27. Februar 1844.
Die Provinz wurde mit den Gemeinden Jimaní, Duvergé und La Descubierta mit Jimaní als Hauptstadt der Provinz gegründet. Postrer Río wurde 1982, Cristóbal 2003 und Mella 2004 zur Gemeinde. Guayabal wurde 1998, El Limón 2001, La Colonia 2004, Boca de Cachón und Vengan a Ver 2005 und Batey 8 2006 zum Gemeindebezirk erklärt.
Bevölkerung
Im Jahr 2010 (letzte nationale Volkszählung) lebten 52.589 Menschen in der Provinz Independencia und 42.050 (80%) in Städten und Gemeinden. Die Bevölkerungsdichte betrug 26,2 Personen/km² und war damit die zweitniedrigste des Landes; nur Pedernales hat eine geringere Bevölkerungsdichte.
Ihre Bevölkerung macht 0,56% der Gesamtbevölkerung des Landes aus, und die Provinz rangiert auf Platz 31 (von 31 plus dem Nationaldistrikt) der bevölkerungsreichsten Provinzen.
Im Jahr 2016[update] wird die Gesamtbevölkerung der Provinz auf 55.638 Einwohner geschätzt.
Die größte Stadt der Provinz ist Jimaní, die oberste Gemeinde oder Hauptstadt, mit einer Bevölkerung (im Jahr 2010) von 10.034 Einwohnern.
Geographie
Die Provinz Independencia hat eine Gesamtfläche von 2.007,4 km2 (775,1 Quadratmeilen). Sie nimmt 4,2% der Fläche der Dominikanischen Republik ein und ist die achtgrößte Provinz (von 31 Provinzen plus dem Nationaldistrikt).
Die Sierra de Bahoruco liegt im südlichen Teil der Provinz, und die Sierra de Neiba durchzieht den nordwestlichen Teil der Provinz, an der Grenze zur Provinz Elías Piña. Der Rest der Provinz ist Teil des Hoya de Enriquillo (oder Neiba-Tal). In diesem Tal befindet sich der Enriquillo-See, und etwa die Hälfte seiner Fläche ist Teil der Provinz Independencia.
Die Höhe der Provinzhauptstadt Jimaní beträgt 48 m (157 ft).
Es gibt nur wenige permanente Flüsse, die die ganze Zeit über Wasser führen. Der längste Fluss ist der Fluss Las Damas mit 24 km (15 mi), der von der Sierra de Bahoruco zum Enriquillo-See fließt.
Die wichtigsten Schutzgebiete in der Provinz sind der Parque Nacional Sierra de Baoruco ("Nationalpark Sierra de Baoruco") und der Parque Nacional Lago Enriquillo ("Nationalpark Enriquillo-See").
Klima
Das Klima der Provinz ist ein tropisches Klima, sehr heiß und trocken im Tal, aber es ist kühler in den Bergen.
Stadtverwaltungen
In der Provinz gibt es 6 Gemeinden und 6 Gemeindebezirke (M.D.). Die Gemeinden und ihre Gemeindebezirke (M.D.) sind:
Stadtverwaltungen der Provinz Independencia | |||||
Stadtverwaltung | Städtische Bezirke (Code) | Bevölkerung | Bereich | Dichte | Höhe |
Jimaní (100101) | 10,034 | 200.6 | 50.0 | 48 | |
El Limón (100102) | 3,381 | 144.2 | 23.4 | 29 | |
Boca de Cachón (100103) | 3,095 | 201.8 | 15.3 | 15 | |
Jimaní (100100) | 16,510 | 546.6 | 30.2 | ||
Duvergé (100201) | 9,321 | 353.3 | 26.4 | 8 | |
Vengan a Ver (100202) | 2,708 | 180.5 | 15.0 | 8 | |
Duvergé (100200)) | 12,029 | 533.7 | 22.5 | ||
La Descubierta (100301) | 8,310 | 215.5 | 38.6 | 41 | |
La Descubierta (100300) | 8,310 | 215.5 | 38.6 | ||
Postrer Río (100401) | 3,596 | 92.0 | 39.1 | 41 | |
Guayabal (100402) | 2,072 | 72.3 | 28.7 | 337 | |
Postrer Río (100400)) | 5,668 | 164.3 | 34.5 | ||
Cristóbal (100501) | 2,501 | 0.6 | 4,168.3 | 17 | |
Batey 8 (100502) | 3,930 | 158.3 | 24.8 | 19 | |
Cristóbal (100500)) | 6,431 | 158.9 | 40.5 | ||
Mella (100601) | 2,501 | 263.0 | 9.5 | 10 | |
La Colonia (100602) | 1,140 | 125.5 | 9.1 | 1 | |
Mella (100600)) | 3,641 | 388.5 | 9.4 | ||
Provinz Independencia (100000) | 52,589 | 2,007.4 | 26.2 |


Stadtbezirke der Provinz Independencia
Wirtschaft
Die Hauptwirtschaftsaktivität der Provinz ist die Landwirtschaft, und die Hauptprodukte sind Kochbananen, Maniok, Kaffee und Kakao.
Verwandte Seiten
Fragen und Antworten
F: Was ist Independencia?
A: Independencia ist eine dominikanische Provinz im westlichen Teil des Landes, an der Grenze zu Haiti.
F: Wo befindet sich Independencia?
A: Independencia liegt im westlichen Teil der Dominikanischen Republik, an der Grenze zu Haiti.
F: Was ist die Hauptstadt von Independencia?
A: Die Hauptstadt von Independencia ist Jimanם.
F: Wie viele Provinzen gibt es in der Dominikanischen Republik?
A: Es gibt insgesamt 32 Provinzen in der Dominikanischen Republik.
F: Welche Sprache sprechen die Menschen in Independencia?
A: In Independencia sprechen die Menschen hauptsächlich Spanisch und Haitianisches Kreolisch.
F: Ist Jimanם eine große Stadt?
A: Jimanם ist keine große Stadt; die Einwohnerzahl wird auf etwa 17.000 geschätzt (Stand 2019).
Suche in der Enzyklopädie