New Super Mario Bros. 2 (2012) – Mario-3DS: Münzen, Gameplay & Fakten

New Super Mario Bros. 2 (3DS, 2012) – alles zu Münzen, Gameplay & Fakten: Release, Mechaniken, Tipps und Rekorde für Mario-Fans.

Autor: Leandro Alegsa

New Super Mario Bros. 2 (japanisch: New スーパーマリオブラザーズ 2, Hepburn: Nyū Sūpā Mario Burazāzu Tsū) ist ein Jump'n'Run-Videospiel für 2012. Es ist die Fortsetzung des 2006 erschienenen New Super Mario Bros. auf dem Nintendo DS. Es ist ein Nachfolger des Wii-Spiels New Super Mario Bros. 2009, das ein Nachfolger des Spiels von 2006 ist. Es wurde auf dem Nintendo 3DS in Japan am 28. Juli 2012, in Europa am 17. August 2012 und in Nordamerika am 19. August 2012 veröffentlicht. Ein Nachfolger dieses Spiels und eine Fortsetzung von New Super Mario Bros. Wii mit dem Titel New Super Mario Bros. U erschien drei Monate später auf der Wii U, für die im Juni 2013 das Erweiterungspaket New Super Luigi U veröffentlicht wurde. Es konzentriert sich mehr auf Münzen als andere Mario-Spiele, und laut Satoru Iwata ist das Ziel des Spiels, eine Million Münzen zu bekommen.

Spielprinzip und Aufbau

New Super Mario Bros. 2 ist ein klassischer seitlich scrollender 2D-Platformer. Der Spieler steuert in der kampagne in der Regel Mario (und je nach Modus auch Luigi oder andere Charaktere), durchläuft eine Reihe von Welten und Levels und nutzt Sprünge, Gegner und Power-ups, um Hindernisse zu überwinden. Wie in früheren Titeln der Serie gibt es in vielen Leveln Sternmünzen (drei pro Level), geheime Ausgänge und Bonusbereiche.

Münzen und Coin-Fokus

Das markanteste Merkmal dieses Titels ist der starke Fokus auf das Sammeln von Münzen:

  • Goldblume (Gold Flower): Neues Power-up, das Mario in eine „Gold-Form“ verwandelt. Trifft Mario Gegner oder Blöcke, erscheinen zahlreiche Münzen.
  • Goldene Blöcke und Gegner: Bestimmte Ebenen und Objekte produzieren bei Aktivierung große Mengen Münzen.
  • Millionen-Ziel: Das Entwicklerteam – namentlich erwähnt von Satoru Iwata – stellte das Sammeln von einer Million Münzen als eine Art übergeordnetes, motivierendes Ziel heraus.

Modi: Kampagne und Coin Rush

Neben der normalen Einzelspieler-Kampagne bietet das Spiel den populären Coin Rush-Modus. Dort spielt man kurze Levelkombinationen nacheinander mit dem Ziel, in begrenzter Zeit so viele Münzen wie möglich zu sammeln. Coin Rush ist auf hohe Wiederholbarkeit und Bestleistungen ausgelegt; gelegentlich wurden über Online‑Dienste zusätzliche Herausforderungen verteilt.

Power-ups und Level-Design

  • Bekannte Power-ups wie der Superpilz oder die Feuerblume sind wieder vorhanden.
  • Die Goldblume ist das zentrale, neue Power-up mit direktem Einfluss auf die Münzproduktion.
  • Level sind im Stil der New Super Mario Bros.-Reihe gestaltet: abwechslungsreiche Themenwelten (Wasser-, Wüsten-, Schneewelten etc.), Plattformen, bewegliche Hindernisse und Bosskämpfe am Ende von einigen Welten.

Mehrspieler

Das Spiel bietet auch Mehrspieler-Elemente: Es gibt lokale Mehrspielerfunktionen, bei denen mehrere Spieler gleichzeitig spielen und entweder kooperativ oder kompetitiv um Punkte und Münzen kämpfen können. Dadurch bleibt die Serie ihrer Tradition treu, mehrere Spieler in die Action einzubinden.

Technik und Präsentation

Grafisch setzt New Super Mario Bros. 2 den cartoonesken Stil der Serie fort, nutzt die Leistungsfähigkeit des Nintendo 3DS für klare 2D-Sprites und parallaxen Hintergrundeffekt. Viele Assets und Designelemente erinnern an frühere Teile der Reihe, was von einigen Kritikern als vertraut, von anderen als wenig innovativ bewertet wurde.

Rezeption und Bedeutung

Kritiker lobten die zugängliche, präzise Steuerung und den hohen Spielspaß, besonders für Fans klassischer Mario-Platformer. Die starke Betonung auf Münzen und der Coin-Rush-Modus wurden als interessante Ergänzung empfunden. Kritik gab es überwiegend dafür, dass das Spiel in großen Teilen bereits bekannte Inhalte und Wiederverwendung von Elementen aus Vorgängern nutzte. Kommerziell war das Spiel erfolgreich und trug zur Präsenz der Mario-Reihe auf Handhelds bei.

Fakten & Trivia

  • Veröffentlichungsdaten: Japan 28. Juli 2012, Europa 17. August 2012, Nordamerika 19. August 2012.
  • Das Spiel ist Teil der New Super Mario Bros.-Reihe und steht zwischen dem Nintendo DS‑Titel von 2006 und dem kurz darauf erschienenen New Super Mario Bros. U für die Wii U.
  • Entwickler und Publisher setzten mit dem Konzept ein ungewöhnliches Ziel: das Sammeln einer Million Münzen als besondere Challenge für Langzeitspieler, wie von Satoru Iwata hervorgehoben.
  • Der Coin-Rush-Modus erhielt über die Lebenszeit des Spiels zusätzlich per Netzwerkverbindungen neue Levelvarianten.

Insgesamt bleibt New Super Mario Bros. 2 ein Vertreter der klassischen Seitenansicht‑Mario-Spiele mit einer klaren thematischen Neuorientierung hin zum Münzensammeln, geeignet für Spieler, die schnelle, präzise Platformer‑Action und wiederholbare Highscore‑Herausforderungen mögen.

Verwandte Artikel



Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3