Bonao – Stadt in der Dominikanischen Republik, Hauptstadt von Monseñor Nouel

Bonao – lebendige Hauptstadt von Monseñor Nouel: Geschichte, Kultur und Natur im Herzen der Dominikanischen Republik, nur 85 km nordwestlich von Santo Domingo.

Autor: Leandro Alegsa

Bonao ist eine dominikanische Stadt und die oberste Gemeinde der Provinz Monseñor Nouel im Zentrum des Landes.

Bonao ist der Taíno-Name der Region, in der die Altstadt gegründet wurde. Die Stadt liegt im Bonao-Tal, etwa 85 km nordwestlich von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik.

Geographie und Klima

Bonao liegt in einem fruchtbaren Tal umgeben von bewaldeten Hügeln und Bergen. Das Gebiet ist geprägt von Flussläufen und einer üppigen Vegetation, die Landwirtschaft und Viehzucht begünstigt. Das Klima ist tropisch, mit einer warmen Durchschnittstemperatur und ausgeprägten Regenzeiten, die für die landwirtschaftliche Produktion wichtig sind.

Geschichte

Der Name Bonao stammt aus der Sprache der Taíno, der indigenen Bevölkerung der Insel. In kolonialer Zeit entstand an diesem Ort eine Siedlung, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer regionalen Verwaltungs- und Handelsstadt entwickelte. Später wurde Bonao zur Hauptstadt der Provinz Monseñor Nouel und spielt seither eine zentrale Rolle für die umliegenden Gemeinden.

Wirtschaft

Die Wirtschaft der Region basiert vor allem auf Landwirtschaft, Kleinhandel und Dienstleistungen. In der Umgebung werden unter anderem Reis, Kakao, Kaffee, Bananen und andere Tropenfrüchte angebaut. Daneben gibt es handwerkliche Betriebe und kleinere Industriebetriebe, die die lokale Wirtschaft ergänzen. Durch die Lage im Landesinneren hat Bonao eine Funktion als regionales Versorgungszentrum.

Infrastruktur und Verkehr

Bonao ist gut an das nationale Straßennetz angebunden und hat regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten wie Santo Domingo. Die Verkehrsanbindung erleichtert den Handel und den Transport landwirtschaftlicher Produkte in andere Regionen des Landes. In der Stadt gibt es grundlegende Einrichtungen wie Schulen, Gesundheitszentren und Märkte, die die Bedürfnisse der Einwohner decken.

Kultur und Tourismus

Die Bevölkerung von Bonao pflegt lokale Traditionen, Musik und Feste, die das gesellschaftliche Leben prägen. Es gibt regionale Feierlichkeiten und Märkte, auf denen lokale Produkte und Handwerk angeboten werden. Die naturnahe Umgebung bietet Möglichkeiten für Ausflüge, Wanderungen und Erkundungen der Landschaft, sodass die Region auch für Besucher interessant ist, die Ruhe und Natur suchen.

Bevölkerung und Soziales

Bonao besteht aus einem urbanen Kern und zahlreichen umliegenden ländlichen Gemeinden. Die Stadt ist ein Mittelpunkt für Bildung, Gesundheitsversorgung und Verwaltung in der Provinz. Wie in vielen Regionen der Dominikanischen Republik gibt es auch hier Herausforderungen und Chancen im Bereich Entwicklung, Beschäftigung und Infrastruktur.

Hinweis: Dieser Text gibt einen allgemeinen Überblick über Bonao und seine Rolle in der Region. Für weitergehende, aktuelle Zahlen zu Bevölkerung, Wirtschaftsleistung oder Verwaltungsdaten empfiehlt sich die Konsultation offizieller dominikanischer Behörden oder aktueller statistischer Veröffentlichungen.

Bevölkerung

Die Gemeinde hatte 2010 eine Gesamtbevölkerung von 76.241 Einwohnern: 37.349 Männer und 38.892 Frauen. Die Stadtbevölkerung machte 90% der Gesamtbevölkerung aus.

Geschichte

Christoph Kolumbus gründete 1494 eine kleine Festung in der Region, die vom Volk der Taíno als Bonao bekannt war. Das Fort wurde gebaut, um die Goldminen um Maimón und andere Orte zu schützen. Aber es gab nicht viel Gold in der Region, und die Festung wurde bald ohne Menschen verlassen.

Die Stadt wurde in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts wieder gegründet, aber etwa 5 km nördlich des alten Ortes, näher am Fluss Yuna. Die neue Stadt hatte den Namen Yuna und wurde bald in die alte Stadt umgewandelt: Bonao. Sie hieß auch El Bonao (Englisch: "The Bonao"), aber der Artikel "El" (Englisch: "The") wurde in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts weggelassen und wird heute nicht mehr verwendet.

Die neue Kleinstadt wurde 1859 zum Kanton Puesto (und alte Kategorie, wie ein "Militärposten") und 1865 zur Gemeinde der Provinz La Vega ernannt.

Im Jahr 1936 wurde der Name in Monseñor Meriño geändert, nach dem Erzbischof Adolfo A. Nouel, dem ehemaligen Präsidenten des Landes. Im Jahr 1960 erhielt es seinen alten Namen Bonao.

Geographie

Bonao liegt im Bonao-Tal im Zentrum der Dominikanischen Republik. Es hat eine Gesamtfläche von 142,8 km2 (55,1 Quadratmeilen). Es hat fünf Gemeindebezirke (ein Gemeindebezirk ist eine Unterteilung einer Gemeinde); diese sind Arroyo Toro-Masipedro, Jayaco, Juma Bejucal, La Salvia-Los Quemados und Sabana del Puerto.

Die Höhe der Stadt Bonao liegt 83 m (272 ft) über dem Meeresspiegel.

Zur Gemeinde Bonao gehören im Norden und Westen die Provinz La Vega, im Osten die Provinz Sánchez Ramírez, im Südosten die Gemeinde Maimón, im Süden die Gemeinde Piedra Blanc und im Südwesten die Provinz San José de Ocoa.

Die Stadt liegt in der Nähe des Flusses Yuna, einem der wichtigsten Flüsse der Insel Hispaniola; die Quellen des Flusses befinden sich auf der östlichen Seite der Cordillera Central ("Zentralgebirge"). Er fließt durch das Bonao-Tal und dann durch das Cibao-Tal und in die Bucht von Samaná.

Es gibt weitere kleinere Flüsse in der Nähe von Bonao, Nebenflüsse des Flusses Yuna.

Klima

Bonao hat ein tropisches Feuchtklima (Köppen-Geiger-Klassifikation: Af) ohne trockene oder kalte Jahreszeit, da es konstant feucht ist (Regenfälle während des ganzen Jahres).

Die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge in der Stadt beträgt 2.216,2 mm (87,3 in). Der Monat mit den meisten Niederschlägen im Durchschnitt ist der Mai mit 333,3 mm (13,1 in) Niederschlag, gefolgt vom Oktober mit 251,8 mm (9,9 in).

Die trockenste Jahreszeit ist der Winter. Der Monat mit den wenigsten Niederschlägen ist der Januar mit durchschnittlich 107,2 mm (4,2 in), gefolgt vom Februar mit durchschnittlich 108,3 mm (4,3 in).

Klimadaten für Bonao (1961-1990)

Monat

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

November

Dez

Jahr

Durchschnittlich hohe °C (°F)

29.5
(85.1)

29.9
(85.8)

30.8
(87.4)

31.3
(88.3)

31.7
(89.1)

32.9
(91.2)

33.0
(91.4)

33.0
(91.4)

33.1
(91.6)

32.6
(90.7)

31.2
(88.2)

29.5
(85.1)

31.5
(88.8)

Durchschnittlich niedrige °C (°F)

18.1
(64.6)

18.1
(64.6)

18.7
(65.7)

19.5
(67.1)

20.1
(68.2)

20.9
(69.6)

21.1
(70.0)

21.0
(69.8)

20.6
(69.1)

20.3
(68.5)

19.6
(67.3)

18.7
(65.7)

19.7
(67.5)

Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll)

107.2
(4.22)

108.3
(4.26)

117.7
(4.63)

204.1
(8.04)

333.3
(13.12)

138.8
(5.46)

176.3
(6.94)

203.9
(8.03)

180.2
(7.09)

251.8
(9.91)

248.2
(9.77)

146.4
(5.76)

2,216.2
(87.23)

Quelle: NOAA



Administrative Abteilung

Die Gemeinde Bonao hat fünf Gemeindebezirke:

Stadtbezirke von Bonao

Code

Stadtbezirk

Bevölkerung
(2010)

280102

Sabana del Puerto

10,049

280103

Juma Bejucal

22,545

280104

Arroyo Toro - Masipedro

2,851

280105

Jayaco

8,051

280106

La Salvia - Los Quemados

5,601



Wirtschaft

Die Landwirtschaft ist in der Umgebung der Stadt sehr wichtig; sie ist eine der wichtigsten Regionen des Landes, in der Reis angebaut wird.

Auch der Bergbau ist hier wichtig; Nickel wird in einem Berg in der Nähe der Stadt von der kanadischen Firma Falconbridge abgebaut.

Fragen und Antworten

F: Was ist Bonao?


A: Bonao ist eine Stadt im Zentrum der Dominikanischen Republik und ist der Hauptort der Provinz Monseñor Nouel.

F: Woher kommt der Name Bonao?


A: Bonao ist der Taíno-Name der Region, in der die alte Stadt gegründet wurde.

F: Wo befindet sich Bonao?


A: Bonao liegt im Bonao-Tal, etwa 85 km nordwestlich von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik.

F: Welche Bedeutung hat die Lage von Bonao?


A: Bonaos Lage im Zentrum des Landes macht es zu einem wichtigen Knotenpunkt für Transport und Handel.

F: Wie hoch ist die Einwohnerzahl von Bonao?


A: Die Einwohnerzahl von Bonao beträgt ungefähr 85.000 Menschen.

F: Was ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Bonao?


A: Der wichtigste Wirtschaftszweig in Bonao ist die Landwirtschaft, insbesondere die Produktion von Kaffee, Kakao und Zitrusfrüchten.

F: Wie ist das Klima in Bonao?


A: Bonao hat ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen und einer Regenzeit von Mai bis November.


Suche in der Enzyklopädie
AlegsaOnline.com - 2020 / 2025 - License CC3