Manchester United: Geschichte, Erfolge & Fakten zu Old Trafford
Manchester United: Geschichte, Rekorde und legendäre Erfolge am Old Trafford — von Busby bis Ferguson, 20 Meisterschaften, Champions-League-Siege & spannende Fakten.
Manchester United F.C. ist ein Fußballverein, der in der Premier League spielt. Sie tragen ihre Heimspiele im Stadion Old Trafford im Großraum Manchester aus und gehören zu den international bekanntesten und erfolgreichsten Klubs im Weltfußball.
Geschichte kurz zusammengefasst
Der Klub wurde 1878 als Newton Heath LYR gegründet und nahm Anfang des 20. Jahrhunderts den Namen Manchester United an. Unter der Leitung von Matt Busby setzte der Verein stark auf die Jugendförderung; die sogenannten „Busby Babes“ prägten die Mannschaft in den 1950er Jahren. Dieses Kapitel wurde durch die Flugzeugkatastrophe in München 1958 tragisch unterbrochen, bei der mehrere Spieler und Betreuer starben. Busby baute den Klub jedoch wieder auf und führte ihn 1968 zum ersten Gewinn des Europapokals der Landesmeister.
Eine neue, lange Erfolgsära begann mit Sir Alex Ferguson, der den Klub von 1986 bis 2013 leitete. Unter Ferguson gewann Manchester United zahlreiche nationale und internationale Titel, darunter die historisch herausragende Saison 1998/99 mit dem Gewinn des sogenannten Dreifachs (Premier League, FA Cup und Champions League in einem Jahr).
Erfolge und Titel
Manchester United zählt zu den erfolgreichsten Klubs Englands und Europas. Zu den wichtigsten Titeln gehören:
- 20 englische Liga-Titel (Rekordanzahl gemeinsam mit Liverpool)
- 12 FA Cups
- 3 UEFA-Champions-League-/Europapokal-Titel (Champions League)
- 1 FIFA Klub-Weltmeisterschaft
Neben diesen Spitzen-Erfolgen gewann der Klub weitere nationale und internationale Pokale (Ligapokale, Supercups, europäische Titel wie die UEFA Europa League) und hat eine lange Tradition, sowohl in der englischen Spitze als auch auf kontinentaler Ebene mitzuspielen.
Old Trafford — Stadion
Old Trafford ist seit 1910 die Heimstätte von Manchester United und trägt den Spitznamen „Theatre of Dreams“. Das Stadion hat eine Kapazität von rund 74.000 Zuschauern, ist das größte reine Fußballstadion im Vereinigten Königreich und wurde im Laufe der Zeit mehrfach ausgebaut und modernisiert. Old Trafford ist nicht nur Austragungsort zahlreicher denkwürdiger Spiele des Klubs, sondern auch ein touristischer Anziehungspunkt für Fans weltweit.
Bekannte Persönlichkeiten
- Matt Busby – prägte die Nachkriegsära und die Jugendförderung.
- Sir Alex Ferguson – erfolgreichster Manager des Klubs mit zahlreichen Titeln, darunter 13 Meisterschaften unter seiner Führung.
- Viele berühmte Spieler trugen das Trikot von United, darunter George Best, Bobby Charlton, Eric Cantona, Ryan Giggs, David Beckham, Cristiano Ronaldo und Wayne Rooney, die das Profil des Klubs auf dem Platz und international stärkten.
Fankultur, Rivalitäten und Marke
Manchester United verfügt über eine große, weltweit verteilte Fangemeinde und gilt als eine der kommerziell stärksten Fußballmarken. Zu den wichtigsten Rivalen zählen der FC Liverpool (historische und sportliche Feindschaft) sowie der Stadtnachbar Manchester City (das Manchester-Derby). Weitere intensive Rivalitäten bestehen zu Klubs wie Leeds United oder Arsenal.
Fakten & Zahlen
- Gründungsjahr: 1878 (als Newton Heath LYR)
- Spitzname: The Red Devils
- Heimstadion: Old Trafford (seit 1910)
- Hauptfarben: Rot und Weiß
- Besondere historische Ereignisse: Münchner Flugzeugkatastrophe 1958, Wiederaufbau und Erfolge in den Folgejahren
Manchester United verbindet eine lange Tradition mit globaler Popularität, sportlichem Erfolg und wirtschaftlicher Bedeutung. Der Klub bleibt ein prägender Bestandteil des englischen und europäischen Fußballs, mit einer Geschichte voller Höhepunkte, Tragik und großer Comebacks.
Geschichte
Manchester United ist der erfolgreichste Klub Englands und hat 20 Ligatitel gewonnen, mehr als jede andere Mannschaft. Außerdem haben sie 12 FA-Cups und 3 Europacups gewonnen.
Geschichte von Manchester United Name | |
Verwendete Jahre | Name |
1878-1892 | Newton Heath L&YR F.C. |
1892-1902 | Newton Heath F.C. |
1902-heute | Manchester United F.C. |
Der Club wurde 1878 als Newton Heath L&YR F.C. gegründet. Das gesamte Team arbeitete im Depot der Lancashire and Yorkshire Railway in Newton Heath. Nachdem der Club 1902 fast geschlossen wurde, übernahm John Henry Davies die Leitung und änderte den Namen des Clubs in Manchester United F.C.. Manchester United machte nach dem Zweiten Weltkrieg Matt Busby zu ihrem Manager. Matt Busby nutzte die Jugendmannschaft, um neue Spieler zu bekommen, und das war sehr erfolgreich. Der Klub gewann 1956 und 1957 die Football League. Der Erfolg wurde 1958 durch die Flugzeugkatastrophe in München gestoppt, bei der acht Spieler des Klubs starben. Man dachte, dass der Klub schließen würde, aber er tat es nicht. Der Klub gewann 1965 und 1967 die Fussballliga und 1968 die Europameisterschaft.
Ära Sir Alex Ferguson
1986 wurde Manager Ron Atkinson vom Verein entlassen, weil er Gefahr lief, abgesetzt zu werden. Sie holten Sir Alex Ferguson ins Spiel. In den ersten paar Jahren konnte er nichts gewinnen.
Die Mannschaft gewann ihre erste Trophäe unter Ferguson, den FA Cup 1990, gegen Crystal Palace in der Wiederholung nach einem 3:3-Unentschieden. In der nächsten Saison gewann United den UEFA-Pokal der Pokalsieger. 1993 gewann Manchester United die allererste Premier League. 1999 gewann Manchester United das Triple, bestehend aus der Premier League, dem FA Cup und der UEFA Champions League. Bis zum Ausscheiden von Sir Alex Ferguson gewann Manchester United die Liga erneut 7 Mal.
Jüngste Geschichte
David Moyes wurde 2013 zum Manager ernannt. Im April 2014 wurde er vom Klub entlassen, und die Klublegende Ryan Giggs wurde Spielermanager (wenn ein Spieler gleichzeitig auch Manager ist). Sie belegten den 7. Platz. Im Jahr 2014 übernahm Louis Van Gaal das Amt. Er führte United auf den 4. Platz. Im Jahr 2015 erreichte Man United nach einem 3:0-Sieg gegen Sunderland zum ersten Mal seit über zwei Jahren den 1. Nach einer 0:3-Niederlage gegen Arsenal fiel man jedoch auf Platz 3 zurück. Van Gaal wurde am Ende der Saison entlassen und José Mourinho ersetzte ihn. Er führte den Klub dann in der Saison 2016-17 zu einem Liga-Pokal- und Europa League-Sieg. Mourinho wurde im Dezember 2018 wegen schlechter Ergebnisse entlassen und durch Ole Gunnar Solskjaer ersetzt.


Sir Alex Ferguson auf dem Heimspielplatz Old Trafford von Manchester United
Ehrungen
Inland
Liga
- Erste Liga (bis 1992) und Premier League:
o
- Zweite Abteilung: 2
- 1935–36, 1974–75
Pokale
- FA-Pokal: 12
- 1908–09, 1947–48, 1962–63, 1976–77, 1982–83, 1984–85, 1989–90, 1993–94, 1995–96, 1998–99, 2003–04, 2015-16
- Liga-Pokal: 5
- 1991–92, 2005–06, 2008–09, 2009–10, 2016/17
- FA Charity/Community Shield: 20 (16 direkt, 4 gemeinsam)
- 1908, 1911, 1952, 1956, 1957, 1965*, 1967*, 1977*, 1983, 1990*, 1993, 1994, 1996, 1997, 2003, 2007, 2008, 2010, 2011, 2013 (* gemeinsam genutzt)
Europäisch
- Europapokal/UEFAChampions League: 3
- 1967–68, 1998–99, 2007–08
- Pokal der UEFA-Pokalsieger: 1
- 1990–91
- UEFA-Superpokal: 1
- 1991
- UEFA Europa League
- 2017
Weltweit
- KLUB-WELTMEISTERSCHAFT
- 1999
- FIFA Klub-Weltmeisterschaft: 1
- 2008
Doppel und Dreifach
- Doppelt:
- Liga und FA-Pokal: 2
- 1993–94, 1995–96
- Liga und Ligapokal: 1
- 2008–09
- Europäisches Doppel (Liga und Europapokal): 1
- 2007–08
- "Der Dreier" (Liga, FA-Cup und Europapokal): 1
- 1998–99
Liga-Position
Saison | Liga | Standpunkt |
2000-01 | 1. | |
2001-02 | 3. | |
2002-03 | 1. | |
2003-04 | 3. | |
2004-05 | 3. | |
2005-06 | 2. | |
2006-07 | 1. | |
2007-08 | 1. | |
2008-09 | 1. | |
2009-10 | 2. | |
2010-11 | 1. | |
2011-12 | 2. | |
2012-13 | 1. | |
2013-14 | 7. | |
2014-15 | 4. | |
5. | ||
2016-17 | 6. | |
2. | ||
2018-19 | 6. | |
3. |
*Fett markiert einen dritten oder höheren Platz.
Ehemalige Position
|
Gelände
Das Old Trafford wurde 1909 zum Heimstadion des Klubs, und das Stadion wurde für eine Kapazität von 77.000 Zuschauern gebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Stadion durch Bombenangriffe beschädigt. Während das Stadion repariert wurde, spielten sie "Heimspiele" in der Maine Road von Manchester City. Das Stadion wurde 1993 aus Sicherheitsgründen in ein Vollbestuhlungsstadion umgebaut, doch die Kapazität sank auf 44.000 Zuschauer. Im Jahr 1995 wurde die Kapazität durch Erweiterungen auf der Nordtribüne auf 55.000 erhöht. Mitte 1999 wurden die Ost- und die Westtribüne erweitert, um dem Stadion eine Kapazität von 67.000 Plätzen zu geben. Zwischen 2005 und 2006 wurden dann 8.000 weitere Sitze hinzugefügt, um eine Kapazität von 75.000 zu erreichen.


Old Trafford von der Südtribüne aus gesehen
Spieler
Stand: 5. Oktober 2020
Hinweis: Flaggen kennzeichnen Nationalmannschaften gemäß den FIFA-Wählbarkeitsregeln. Die Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
|
|
Ausgeliehen
Hinweis: Flaggen kennzeichnen Nationalmannschaften gemäß den FIFA-Wählbarkeitsregeln. Die Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
|
Rivalitäten
United hat viele Rivalitäten, darunter Liverpool, Manchester City, Leeds United und Arsenal. Ihre intensivste Rivalität besteht mit "The Citizens" (Manchester City). Das liegt daran, dass beide Klubs aus Manchester stammen und jedes Mal, wenn sie gegeneinander spielen, das Manchester-Derby genannt wird.
Club-Aufzeichnungen
- Rekord-Ligasieg: 10:1 gegen Wolverhampton, Abteilung 1, 15. Oktober 1892
- Rekord-Sieg in der Premier League: 9:0 gegen Ipswich Town, 4. März 1995
- Rekord-Europacup-Sieg: 10:0 gegen Anderlecht, Europapokal der Meistervereine, Vorrunde, 26. September 1956
- Rekord-Europacup-Sieg (Ära der Champions League): 7:1 gegen A.S. Roma, 10. April 2007
- Rekordheimsieg 10-0 gegen R.S.C. Anderlecht, 26. September 1956
- Rekordverdächtiger Auswärtssieg: 8:1 gegen Nottingham Forest, 6. Februar 1999
- Rekord-Bundesliga-Niederlage: 0:7 gegen Blackburn Rovers, Division 1, 10. April 1926 / gegen Aston Villa, Division 1, 27. Dezember 1930 / gegen Wolves, Division 2, 26. Dezember 1931
- Rekord-Cup-Niederlage: 1:7 gegen Burnley, FA Cup, 1. Runde, 13. Februar 1901
- Rekordbeteiligung zu Hause": 83.250 gegen Arsenal, Division 1, Maine Road, 7. Januar 1948
- Rekordbeteiligung an der Liga (in Old Trafford): 76.998 gegen Arsenal, April 2008
- Längster ungeschlagener Lauf : 45 (alle Wettbewerbe), 24. Dezember 1998 bis 3. Oktober 1999
- Die meisten Auftritte : 900 - Ryan Giggs
- Die meisten Liga-Auftritte: 606 - Bobby Charlton
- Die meisten Tore erzielt : 250 - Wayne Rooney
- Die meisten Liga-Ziele: 199 - Bobby Charlton
- Die meisten Liga-Tore in einer Saison: 32 - Dennis Viollet, Division 1, 1959-60
- Die meisten Tore in einer Saison in allen Wettbewerben: 46 - Gesetz von Denis, 1963-64
- Die meisten Tore wurden in einem Spiel erzielt: 6 - George Best gegen Northampton Town, 7. Februar 1970 / Harold Halse gegen Swindon Town, 25. September 1911
- Die meisten Tore wurden im europäischen Wettbewerb erzielt: 38 - Ruud van Nistelrooy
- Tore in aufeinander folgenden Ligaspielen: 10 Spiele in Folge - Ruud van Nistelrooy, 22. März 2003 bis 23. August 2003
- Höchste bezahlte Transfergebühr: £59,7 Millionen - Angel Di Maria (von Real Madrid)
- Die meisten Liga-Tore in einer Saison (nach Mannschaft): 103 (1956/57, 1958/59)
- Die meisten Punkte in einer 42-Spiele-Saison: 92 - 1993/94
- Die meisten Punkte in einer 38-Spiele-Saison: 91 - 1999/2000
- Spieler mit den meisten Caps: 129 - Peter Schmeichel - Dänemark
- Schnellstes Tor: 15 Sekunden - Ryan Giggs gegen Southampton, Premiership, 18. November 1995
- Die vier schnellsten Tore: 13 Minuten - Ole Gunnar Solksjær gegen Nottingham Forest, Premierminister, 6. Februar 1999
Verwandte Seiten
- Liste der Spieler von Manchester United F.C.
Fragen und Antworten
F: In welcher Liga spielt der Manchester United Football Club (F.C.)?
A: Manchester United Football Club (F.C.) spielt in der Premier League.
F: Wo tragen sie ihre Heimspiele aus?
A: Der Verein trägt seine Heimspiele im Old Trafford aus, das im Großraum Manchester liegt.
F: Wer hat den Verein zu vielen Erfolgen geführt?
A: Matt Busby führte den Verein zu vielen Erfolgen, indem er bis zur Flugzeugkatastrophe in München 1958, bei der viele United-Fußballer und -Mitarbeiter starben, auf Jugendspieler setzte.
F: Wer übernahm das Amt nach Matt Busby?
A: Sir Alex Ferguson übernahm das Amt nach Matt Busby und führte den Verein von 1986 bis zu seinem Rücktritt 2013 zu vielen Titeln.
F: Wie viele UEFA Champions League-Titel hat Manchester United?
A: Manchester United hat 3 UEFA Champions League-Titel.
F: Wie viele Ligatitel haben sie?
A: Sie haben 20 Ligatitel.
F: Wie viele FA Cups haben sie gewonnen?
A: Sie haben 12 FA Cups und einen FIFA Club World Cup.
Suche in der Enzyklopädie