Großer Preis von Spanien
Inhalt
· 1 Gewinner
o 1.1 Mehrere Gewinner (Fahrer)
o 1.2 Mehrere Gewinner (Konstrukteure)
o 1.3 Nach Jahr
Gewinner
Mehrere Gewinner (Fahrer)
Es werden nur Rennen berücksichtigt, die Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft sind.
| Gewinnt | Fahrer | Jahre |
| 6 | 1995, 1996, 2001, 2002, 2003, 2004 | |
| 3 | 1969, 1970, 1971 | |
| 1987, 1991, 1992 | ||
| 1988, 1990, 1993 | ||
| 1998, 1999, 2000 | ||
| 2 | 1972, 1973 | |
| 1977, 1978 | ||
| 1986, 1989 | ||
| 2005, 2008 |
Aktive Fahrer sind fett gedruckt.
Mehrere Gewinner (Konstrukteure)
Es werden nur Rennen berücksichtigt, die Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft sind.
| Gewinnt | Konstrukteur | Jahre |
| 11 | 1954, 1974, 1981, 1990, 1996, 2001, 2002, 2003, 2004, 2007, 2008 | |
| 8 | 1975, 1976, 1988, 1989, 1998, 1999, 2000, 2005 | |
| 6 | 1968, 1972, 1973, 1977, 1978, 1986 | |
| 1987, 1991, 1992, 1993, 1994, 1997 | ||
| 2 | 2010, 2011 |
Aktive Konstruktoren sind fett gedruckt.
Nach Jahr
| Jahr | Fahrer | Konstrukteur | Verfolgen Sie |
| 2014 | Lewis Hamilton | Mercades | |
| 2013 | Fernando Alonso | Ferrari | |
| 2012 | Pastor Maldonado | Williams | |
| Red Bull-Renault | |||
| 2010 | Red Bull-Renault | ||
| 2008 | |||
| 2007 | |||
| 2006 | |||
| 2005 | McLaren-Mercedes | ||
| 2004 | |||
| 2003 | |||
| 2002 | |||
| 2000 | McLaren-Mercedes | ||
| McLaren-Mercedes | |||
| 1998 | McLaren-Mercedes | ||
| 1997 | |||
| 1996 | |||
| 1995 | Benetton-Renault | ||
| 1994 | |||
| 1993 | |||
| 1992 | |||
| 1991 | |||
| 1990 | Stadtrat von Jerez | ||
| 1989 | McLaren-Honda | Stadtrat von Jerez | |
| 1988 | McLaren-Honda | Stadtrat von Jerez | |
| 1987 | Stadtrat von Jerez | ||
| Lotus-Renault | Stadtrat von Jerez | ||
| 1985-1982 | Nicht gehalten | ||
| 1981 | Circuito del Jarama | ||
| 1980 | Nicht gehalten | ||
| 1979 | Ligier-Ford | Circuito del Jarama | |
| 1978 | Lotus-Ford | Circuito del Jarama | |
| 1977 | Lotus-Ford | Circuito del Jarama | |
| 1976 | McLaren-Ford | Circuito del Jarama | |
| 1975 | McLaren-Ford | Montjuïc-Rundstrecke | |
| 1974 | Circuito del Jarama | ||
| 1973 | Lotus-Ford | Montjuïc-Rundstrecke | |
| 1972 | Lotus-Ford | Circuito del Jarama | |
| 1971 | Montjuïc-Rundstrecke | ||
| 1970 | März-Ford | Circuito del Jarama | |
| 1969 | Matra-Ford | Montjuïc-Rundstrecke | |
| 1968 | Lotus-Ford | Circuito del Jarama | |
| 1967-1955 | Nicht gehalten | ||
| 1954 | Pedralbes-Schaltung | ||
| 1953-1952 | Nicht gehalten | ||
| 1951 | Alfa Romeo | Pedralbes-Schaltung | |
| · v · t · e | |
| Saison 2020 |
|
| Ehemalige |
|
Fragen und Antworten
F: Was ist der Große Preis von Spanien?
A: Der Große Preis von Spanien ist ein Formel-1-Rennen, das auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ausgetragen wird.
F: Wie lange gibt es das Rennen schon?
A: Der Große Preis von Spanien ist eines der ältesten Rennen der Formel 1.
F: Wo findet das Rennen statt?
A: Das Rennen findet auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt.
F: Um welche Art von Veranstaltung handelt es sich?
A: Es ist ein Formel-1-Rennen.
F: Gibt es einen alternativen Namen für dieses Rennen?
A: Ja, es ist auch als Gran Premio de Espaٌa auf Spanisch bekannt.
F: Gibt es noch andere Veranstaltungen, die auf dieser Rennstrecke stattfinden?
A: Ja, neben dem Großen Preis von Spanien werden auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auch andere Veranstaltungen wie die MotoGP und die Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Suche in der Enzyklopädie