Olympische Sommerspiele 1948
Die Olympischen Sommerspiele 1948, die offiziell als die Spiele der XIV. Olympiade bekannt sind, fanden in London im Vereinigten Königreich statt.
Es waren die ersten Olympischen Sommerspiele seit den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin, da während des Zweiten Weltkriegs keine Spiele stattfanden.
Teilweise wurden die Spiele als Erfolg gewertet, weil sich das Organisationskomitee nicht verschuldet hatte. Der abschließende Finanzbericht wies einen Gewinn von ₤29.000 aus.
.jpg)

Delfo Cabrera wurde bekannt, als er bei den Spielen 1948 die Goldmedaille im Marathon gewann
Teilnehmende Nationen
Insgesamt 59 Nationen entsandten Athleten zu den Spielen in London.
Afghanistan
Argentinien
Australien
Österreich
Belgien
Bermuda
Brasilien
Britisch-Guayana
Birma
Kanada
Ceylon
Chile
Republik China
Kolumbien
Kuba
Tschechoslowakei
Dänemark
Ägypten
Finnland
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Griechenland
Ungarn
Island
Indien
Iran
Irak
Irland
Italien
Jamaika
Südkorea
Libanon
Liechtenstein
Luxemburg
Malta
Mexiko
Monaco
Niederlande
Neuseeland
Norwegen
Pakistan
Panama
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Singapur
Südafrika
Spanien
Schweden
Schweiz
Syrien
Trinidad und Tobago
Türkei
Vereinigte Staaten
Uruguay
Venezuela
Jugoslawien
Verwandte Seiten
- Liste der IOC-Ländercodes